|
Ein Theaterstück zum Thema Zukunft, Hoffnung, Selbstvertrauen nach dem gleichnamigen Jugendbuch „Die Hoffnung ist grün“. |
|
Das
Ziel dieses Theaterspiels ist die Förderung der Persönlichkeit, das
heißt Selbstvertrauen, Anstrengungsbereitschaft, Kooperationsfähigkeit
und so weiter zu wecken. Das Theaterspiel enthält bereits die
erforderlichen Sachinformationen. Zahlreiche Rollen, spannende Dialoge,
einfühlsame Textpassagen, einfaches Bühnenbild, das mit wenigen
Requisiten auskommt, und unterschiedliche Besetzungsmöglichkeiten machen
Lust, das Theaterstück in kleinen oder großen Gruppen, in Schulklassen,
Theater-AGs oder Jugendgruppen umzusetzen. |
|
Das Theaterstück kann auch ohne die vorherige Lektüre des gleichnamigen Jugendbuche |
Eine Schultheaterinszenierung |
Alter: ab Klasse 5 (alle Schulformen) |
Personen: mindesten sechs Schüler bis zu dreißig |
Pappschnellhefter, 42 Seiten, Format: A 4
|
ISBN 978-3-935265-47-8 |
|